Die Initiative "Keine Waffen vom Bodensee (KWvB)" gründete sich im Juni
2010. Von 2014 bis 2021 firmierte sie als Verein. Aus ideellen und Gründen der Vereinfachung hat sie sich Anfang 2022 rückfirmiert. Der Sitz ist Lindau. Die Unterstützerzahl liegt bei mehreren
Dutzend Frauen und Männern überwiegend aus den drei Anliegerstaaten des Bodensees. Wir freuen uns über neue Mitglieder und jede sonstige Unterstützung. Vor allem über spezielle Informationen aus
den Rüstungsbetrieben.
Mitgründer, Organisator, Haupt-Rechercheur und Verantwortlicher für den Inhalt ist Lothar Höfler, wohnhaft in Lindau - siehe Impressum. Er ist Haupt-Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen.
Wir werten alle öffentlich zugänglichen Quellen über die Rüstungsfirmen um den Bodensee aus: ihre Homepages, Präsentationen, Messeauftritte, Hauptversammlungen, Pressmitteilungen, Medienberichte, Mündliche Mitteilungen, Straßengespräche und sonstige zugängliche Quellen, aus. Wir bemühen uns strickt um Daten-Wahrheit, Daten-Klarheit und die Einhaltung Datensicherheits- und Urheberrechts-Bestimmungen. Fehler sind bei bei dieser Quellenlage möglich. Wir bitten Betroffene und andere "Aufseher", bei der Feststellung von Fehlern das Gespräch mit unseren Verantwortlichen zu suchen, vor der Anwendung rechtlicher Mittel. Wenn Fehler Fehler sind, werden sie um- und anstandslos korrigiert.
Die Initiative ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Sie finanziert sich ausschließlich aus Spenden und Zuwendungen (Bankverbindung: SPK: Schwaben-Bodensee - IBAN DE42 7315 0000 0620 4325 67) rüstungskritischer Menschen, Firmen, Verbänden und Initiativen.